Karsten Braasch

deutscher Tennisspieler

Erfolge/Funktion:

1x Finalist ATP-Turnier

6x Doppelsieger ATP-Turnier

Sieger World Team Cup 1994

* 14. Juli 1967 Marl

Internationales Sportarchiv 28/2006 vom 15. Juli 2006 (fh),

ergänzt um Meldungen bis KW 52/2010

Davis-Cup-Teamchef Niki Pilic bezeichnete ihn einmal als "Bohemien", die heimischen Zuschauer riefen ihn wegen seiner geschmeidigen Bewegungen "Katze", der "Boston Globe" nannte ihn liebevoll "Psycho", sein "Korkenzieher"-Aufschlag galt als der kurioseste auf der ATP-Tour - Tennisprofi Karsten Braasch sagte selbst über sich: "Ich spiele absoluten Blödsinn, aber ich kann gar nicht anders spielen" (taz, 5.4.1994). Nach 18 Jahren Profitennis hat sich der gebürtige Westfale, einer der beliebtesten deutschen Tennisspieler der Neunzigerjahre, Ende 2005 mit 38 Jahren von der Tour verabschiedet. Er war beliebt, weil er anders auftrat als die anderen und weil man ihm gern abnahm, dass ihm Tennis "tierisch Spaß" (FAZ, 23.1.2004) bereitete. Tennis-Diva Steffi Graf sagte über ihn: "Der Karsten ist ein Riesentyp" (Sonntag aktuell, 20.3.1994).

Laufbahn

Mit fünf Jahren ging Karsten Braasch in seiner Heimatstadt Marl "erst mal in einen Leichtathletik-Verein" (kicker, 24.5.1994). Weil er wegen Wachstumsstörungen dann Hüftprobleme bekam, musste er mit ...